Navigation überspringen

Blended Learning


Blended Learning stellt eine Möglichkeit dar, wie am Seminar eigenständig gelernt werden kann. Es fordert vom Lernenden ein hohes Maß an eigenverantwortlichem und selbst gesteuertem Lernen. Lerninhalte können flexibel und differenziert vermittelt werden.

Weiterhin ermöglicht der Einsatz von Blended Learning die vertiefende und weiterführende Vor- und Nachbereitung von Seminarveranstaltungen.

„Nebenbei“ wird auch die Medienkompetenz aller Beteiligten gefordert und gefördert.

Derzeit wird das Konzept in einer ausgewählten Ausbildungsgruppe erprobt und evaluiert. Gewonnene Erfahrungen werden in internen Fortbildungsmaßnahmen an Kolleginnen und Kollegen vermittelt und diesen zur Verfügung gestellt.

Im Ausbildungskurs ab Februar 2009 werden in allen Pädagogik-Gruppen Blended Learning Sequenzen durchgeführt.

Am Seminar Laupheim kommt die Onlineplattform „moodle“ zum Einsatz.

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.